Unsere Fachbereiche.

Ihre Zähne spielen eine wichtige Rolle in Ihrem Alltag. Sie helfen Ihnen bei der Nahrungsaufnahme, ermöglichen Ihnen beim Sprechen die Artikulation gewisser Laute und verschaffen Ihnen Ihr Lächeln. Ein wichtiger Job! Um Ihren Zähnen diese Arbeit zu erleichtern und ihre Gesundheit zu sichern, dürfen wir sie in folgenden Fachbereichen auf Vordermann halten:

Zahnimplantat

Wenn ein Zahn und seine Wurzel fehlen und die Funktion oder Ästhetik wiederhergestellt werden soll, ist das Einsetzen eines sogenannten Zahnimplantates notwendig.

Wir setzen Implantate schmerzfrei unter lokaler Betäubung in den Kieferknochen ein. Dabei übernimmt das Implantat die Funktion der natürlichen Zahnwurzel und der eigentliche Zahnersatz – eine Krone oder eine Brücke – wird darauf angebracht. Bei einem Zahnverlust sind Zahnimplantate in Funktion und Ästhetik die perfekte Lösung für Sie: Sie fühlen sich ganz wie Ihre eigenen Zähne an, stellen die Kaufunktion wieder her, verhindern den Knochenabbau im Kiefer und schonen Ihre Nachbarzähne. Nach der Implantat-Behandlung unterstützen wir Sie mit einer speziellen Implantat-Prophylaxe, um einen langfristigen Erfolg zu gewährleisten. In unserer Praxis wird die Implantatversorgung von Dr. Stefan Gallmetzer durchgeführt.

Prothetik

Die Prothetik beschäftigt sich mit der Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik der Zähne nach Zahnverlust oder Zahnschädigung.

Für die Wiederherstellung verwenden wir je nach Bedarf einen herausnehmbaren oder festen Zahnersatz. Beim herausnehmbaren Zahnersatz handelt es sich um eine Modellgussprothese aus Metall, die wir an noch gesunden Zähnen befestigen. Im Falle eines Komplettverlustes aller Zähne kommt es zum Einsatz einer Totalprothese, die sich an der Schleimhaut des Kieferkamms festsaugt. Beim festen Zahnersatz handelt es sich hingegen um Kronen und Brücken aus Metall, Keramik oder Zirkon. Diese bringen wir entweder auf abgeschliffenen, gesunden Stümpfen vorhandener Zähne an und fixieren sie dauerhaft oder verankern sie mit Titan-Implantaten, die als künstliche Wurzel dienen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und arbeiten gewissenhaft, um Ihnen so einen gut sitzenden und langanhaltenden Zahnersatz garantieren zu können. In unserer Praxis werden diese Behandlungen von Dr. Stefan Gallmetzer und Dr. Juran Nicolussi in Zusammenarbeit mit zahntechnischen Laboratorien aus dem Trentino, der Lombardei und Barcelona (Spanien) durchgeführt.

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie umfasst die Diagnose und Behandlung von Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers.

Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit Zahn- und Kieferfehlstellungen und kann diese korrigieren. Dafür verwenden wir fixe, aber auch herausnehmbare und durchsichtige Schienen. In unserer Praxis werden die kieferorthopädischen Behandlungen von Frau Dr. Annalisa Venturini durchgeführt.

Kinderbehandlung

Früh übt sich! Bereits Kleinkinder sollten für Prophylaxe-Untersuchungen, Behandlungen und unsere „Zahnputzschule“ in die Praxis kommen.

Je früher wir mit der Prävention beginnen, desto bessere Ergebnisse können wir erzielen. Deshalb empfehlen wir bereits Kindern ab dem dritten Lebensjahr regelmäßige Zahnarztbesuche. Durch ausführliche Zahnputz-Demos lernen die Kleinen ihre Zähne sorgfältig zu pflegen und werden zu richtigen Experten. Fluoridapplikationen und Fissurenversiegelung halten die Zähne gesund und den Kindern bleiben lästige Behandlungen erspart. So lernen die Kleinen die Praxis und unser Team entspannt kennen und fühlen sich wohl.

Parodontitis – Prophylaxe

Regelmäßige und genau auf Sie abgestimmte Prophylaxesitzung ermöglichten Ihnen, Erkrankungen von vornherein zu vermeiden und Ihre Zähne ein Leben lang gesund zu halten.

Bakterielle Zahnbeläge sind Hauptauslöser für Erkrankungen im Mund. Bei Prophylaxesitzungen entfernen wir diese Beläge auch an schwer zu erreichenden Stellen und messen und vermerken die Taschentiefe Ihres Zahnfleisches, um eine beginnende Parodontitis frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Zudem erteilen wir Ihnen Hinweise zur häuslichen Mundhygiene und zeigen Ihnen dafür geeignete Hilfsmittel. In unserer Praxis wird die Prophylaxe von unserer Dentalhygienikerin Frau Dr. Giulia Trudda durchgeführt.

Professionelle Zahnreinigung

Bei der Professionellen Zahnreinigung handelt es sich um die gründliche Reinigung der Zähne, welche vor Entzündungen und Karies schützt und Zähne und Zahnfleisch gesund hält.

Ihre tägliche Mundreinigung ist die Grundlage für gesunde Zähne. Um das Risiko von Karies, Parodontitis und kostenintensiven Zahnbehandlungen zu verringern, empfehlen wir zudem eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (alle 6 Monate). Dabei entfernen wir Zahnstein, hartnäckige Ablagerungen und bakterielle Beläge an Stellen, die Sie bei der häuslichen Zahnreinigung nur schwer oder gar nicht erreichen können. Zudem entfernen wir Zahnverfärbungen, die durch Kaffee, Zigaretten, Rotwein usw. entstehen können. Durch das gründliche Polieren der Zahnoberflächen können sich Plaque und Verfärbungen nicht mehr so leicht festsetzen. In unserer Praxis ist unsere Dentalhygienikerin Frau Dr. Giulia Trudda für die professionelle Zahnreinigung zuständig.

Maschinelle Wurzelbehandlung

Bei der Wurzelbehandlung werden abgestorbene oder entzündete Zähne von ihrer Entzündung befreit und dadurch vor der Herausnahme bewahrt.

Bei der Wurzelbehandlung handelt es sich um eine schmerzfreie, unter Lokalanästhesie durchgeführte Behandlung. Dabei entfernen wir den gesamten entzündeten Teil und alle Bakterien im Inneren des Zahnes, säubern und desinfizieren die Wurzelkanäle und verschließen den Zahn anschließend gründlich. So können wir die Funktion des Zahnes wiederherstellen und müssen ihn nicht entfernen. In unserer Praxis werden Wurzelbehandlungen von Dr. Juran Nicolussi durchgeführt.

Desinfektion und Sterilisation

Sorgfältige Praxishygiene verhindert die Übertragung von Infektionen auf und vom Patienten.

Zum genauen, sicheren und sauberen Arbeiten in unserer Zahnarztpraxis gehört auch die Desinfektion und Sterilisation. Wir organisieren in unserer Praxis sämtliche Arbeitsabläufe so, dass bei jedem Schritt das Infektionsrisiko minimal ist. Alle Materialien und Geräte, die mit Blut, Speichel oder Aerosolen in Kontakt kommen, werden nach Gebrauch entsorgt oder desinfiziert und so aufbewahrt, dass eine Rekontamination ausgeschlossen ist. Sämtliche Oberflächen und Möbel werden beim Patientenwechsel mit einem alkoholischen Desinfektionsmittel dekontaminiert. Bei chirurgischen Eingriffen werden alle Oberflächen und sämtliche Instrumentarien mit steriler Einwegfolie überklebt, sodass eine Sterilität während des Eingriffes garantiert ist. Alle Dentaleinheiten verfügen über ein internes Wasserdesinfektionssystem welches alle Wasserleitungen, die die zahnmedizinischen Geräte speisen, desinfizieren. Dadurch wird die Legionellengefahr reduziert.

Die Instrumentenaufbereitung erfolgt in unserer Praxis in drei Phasen:

 

  1. Desinfektion gebrauchter Instrumente
  2. Reinigung, Kontrolle, Pflege und Verpackung der Instrumente
  3. Sterilisation und Lagerung bis zur nächsten Verwendung.

Die Aufbereitung wird im Sterilisationsraum, einem speziell dafür eingerichteten Raum, ausgeführt. Die Desinfektion der Instrumente erfolgt durch den Thermodesinfektor. Anschließend kommt es zur Sterilisation, bei der jedes Instrument in Klarsichtfolien eingeschweißt wird.
Unser ganzes Team trägt persönliche Schutzkleidung und benutzt Einweghandschuhe, Mundschutz, Schutzbrille und persönliche Schutzhauben.

Sedierung

Angstfrei im Behandlungsraum: Die sanfte Narkose bietet die Möglichkeit, Eingriffe entspannt im Dämmerschlaf zu genießen.

Wir bemühen uns darum, dass Sie sich im Behandlungsraum so wohl wie möglich fühlen. Manche Personen leiden aber unter einer regelrechten Zahnarztphobie, bei der es zu Schweißausbrüchen und sogar Panikattacken kommen kann. Angstpatienten sollten aber auf keinen Fall wichtige Behandlungen aufschieben oder sogar vermeiden. Deshalb bieten wir in unserer Praxis auch die Möglichkeit der Sedierung an. Diese sanfte Art der Narkose hat eine tief entspannende, beruhigende und angstlösende Wirkung. Mit der Sedierung verfallen Sie in einen Dämmerschlaf, während dem Sie keinen Schmerz empfinden und sich später oft nicht an die Behandlung erinnern können. Wir empfehlen Ihnen, sich bei solchen Eingriffen immer begleiten zu lassen, da die Sedierung Sie schläfrig macht und Ihre Koordination einschränkt. Während Ihres Eingriffes ist ein speziell dafür ausgebildeter Narkosearzt präsent, der die Sedierung einleitet und Ihre Vitalwerte überwacht. Wir raten Ihnen, nüchtern zum Eingriff zu erscheinen und uns eventuell über Ihre Krankengeschichte zu informieren. In unserer Praxis werden die Sedierungen von Dr. Bernhard Rainer und seinem hochqualifizierten Narkoseteam der CityClinic Bozen durchgeführt. Dabei handelt es sich um routinierte Ärzte, die diese Sedierungen tagtäglich durchführen und speziell dafür ausgebildet sind. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Wir stehen Ihnen bei Anliegen und Unklarheiten zur Verfügung – Ihr Wohlergehen ist immer unsere Priorität.

Zahntechnik

Bei der Herstellung passgenauer zahntechnischer Produkte arbeiten wir mit dem zahntechnischen Labor NONSOLODENTI in Trient zusammen.

Im Rahmen mancher Behandlungen benutzen wir hochwertige zahntechnische Produkte, die auf Maß für die zu Behandelnden hergestellt werden. Ein Beispiel: Benötigen Sie ein perfekt sitzendes Implantat, nehmen wir genaue Abdrücke der entsprechenden Stelle und geben sie an das zahntechnische Labor weiter. Dort wird ein genau auf Sie angepasstes Implantat angefertigt, das wir anschließend bei Ihnen einsetzen. Wir arbeiten mit dem zahntechnischen Labor NONSOLODENTI in Trient zusammen, welches eine breitgefächerte fachspezifische Zahntechnik mit hochqualitativen Produkten anbietet.

Andere Anliegen?

Sie haben noch genauere Fragen zu einem Fachbereich oder sind sich nicht sicher, welche Leistung Sie benötigen? Wir stehen Ihnen für weitere Informationen sowie bei Unklarheiten gerne zur Verfügung!